11 legendäre Filmmomente, die man immer wieder schauen könnte
7. Matrix
Bild: imago images / Prod.DB
Matrix präsentierte sich im Jahr 1999 mit Kampfszenen, die in Verbindung mit digitalen Effekten auf eine innovative Weise umgesetzt wurden.Und die Zuschauer waren begeistert. Neo, gespielt von Keanu Reeves, wird am Beginn des Films von Morpheus, Laurence Fishburne, aus der Matrix befreit, weil er angeblich der Auserwählte ist und einzigartige Fähigkeiten besitzt. Doch diese besonderen Fähigkeiten lassen anfangs auf sich warten.
Aber auf dem Höhepunkt des Films können wir schließlich Zeuge werden, dass Neo diese außergewöhnlichen Kräfte tatsächliche besitzt: Als die Agenten auf ihn feuern, erhebt Neo ganz ruhig seine Hand und hält alle Kugeln einfach in der Luft an, bevor sie dann zu Boden fallen. Das war ein entscheidender Moment, den keiner wohl so schnell vergisst.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.