11 Lebensmittel die man morgens nicht essen sollte

2. Viele Fruchtsäfte

Bild: Shutterstock / New Africa

Neben Kaffee ist der Orangensaft in Deutschland das beliebteste Getränk am Morgen. Als kleine Ergänzung zu einem ansonsten ausgewogenen Frühstück ist gegen ein kleines Glas frischen Saft grundsätzlich nichts einzuwenden. Problematisch wird es nur, wenn deutlich mehr und regelmäßig Saft getrunken wird.

Obst, das für Säfte gepresst wird, ist im Allgemeinen als gesund zu bewerten und daran soll auch kein Zweifel bestehen. Neben Vitaminen und Ballaststoffen enthalten sie leider aber auch viel Fruchtzucker, der kaum anders zu bewerten ist als raffinierter Zucker aus der Packung. Gemischt mit Sprudel ist Saft deutlich bekömmlicher und erfrischt zusätzlich. Verzichten sollte man aber in jedem Fall auf Säfte mit Zuckerzusatz.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.