Am 20. Juli 1976 landete Viking 1 der NASA auf der Marsoberfläche. Nur wenige Minuten später nahm das Raumschiff das erste Foto auf, das auf dem roten Planeten aufgenommen wurde. Ironischerweise konnte die Kamera nur in Schwarzweiß aufnehmen, aber das Bild repräsentiert dennoch einen unglaublichen Moment in der Geschichte der Menschheit.
Richard Zurek, der führende Mars-Wissenschaftler des Jet Propulsion Laboratory der NASA, beendete zu diesem Zeitpunkt die Sekundarschule und kann sich noch an den historischen Moment erinnern – und an die anschließende Deflation: „Es war wirklich ein Paradigmenwechsel in der Wahrnehmung, wie der Mars war … Das war eine sehr unerdige Atmosphäre. „
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.