11 Folgen, welche die Atomkatastrophe in Tschernobyl für die Tierwelt hatte
9. Der gigantische Katzenfisch fristet hier sein Dasein
Bild: Oriole Gin / Shutterstock.com
Und wo wir sowieso beim Thema Wasser sind, blicken wir doch etwas tiefer ins Blau. Auch wenn Godzilla-Filme uns stets etwas Anderes sagen wollten, führt atomare Verseuchung nicht zu Gigantismus. Tiere werden also durch Verstrahlung nicht größer oder zu irgendwelchen laserschießenden Monstern. Wenn überhaupt, führt diese eher zur Verkleinerung.
Warum gibt es dann riesige Katzenfische in den Gewässern Tschernobyls? Weil diese Katzenfische sehr viel Nahrung erhalten und viel stärker wachsen können, als es die Natur eigentlich vorgesehen hat. Zudem fehlt es an Fressfeinden, sodass sich die Katzenfische stärker ausbreiten und sogar noch mehr fressen können. Die gigantische Größe der Fische hängt also nur indirekt mit der Verstrahlung zusammen.
Interessant:Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?
Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.