Während des Zweiten Weltkriegs mussten alle beteiligten Nationen besonders kreativ sein. Wer Panzer in ein Krisengebiet bringen wollte, konnte diese nicht einfach einfliegen lassen. Gerade bei dem Angriff auf die Normandie wollten sich die Alliierten so lange wie möglich versteckt halten. Daher war es ausgeschlossen die Panzer einfliegen zu lassen.
Daraufhin folgte die Entwicklung schwimmender Panzer. Auf dem Wasser operierten sie mit einem Propeller, während an Land ein normaler Motor im Einsatz war. Aufgrund des sogenannten „Duplex Drive“, wurden die Panzer auch DD genannt. Der Einsatz lohnt sich auf jeden Fall, denn die schwimmenden Panzer konnten sich fast unbemerkbar an Land schleichen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.