15 Bilder aus der Geschichte, die in Farbe noch eindrucksvoller wirken
9. Herbert Samuel, Colonel T.E. Lawrence und Scheich Amir Abdullah, Jordanien, 1921.
Bild: imago images / StockTrek Images
Während des Ersten Weltkriegs hatte Colonel Thomas Edward Lawrence eine äußerst einzigartige Stellung im Nahen Osten. Er war britischer Sprengstoffexperte und arbeitete mit arabischen Rebellenverbündeten zusammen, um Brücken und isolierte Depots des Osmanischen Reiches anzugreifen.
Lawrence war der produktivste Sprengstoffexperte dieser Zeit. Er konnte 79 Brücken entlang der Eisenbahnlinie in die Luft sprengen. Er hat der osmanischen Eisenbahn so viel Schaden zugefügt, dass viele von ihnen heute noch stehen, das türkische Militär hat nur einen Teil der Trümmer hinterlassen, anstatt sie abzureißen. Ein Großteil der zerstörten Eisenbahnen steht heute noch.
Sehen wir uns nun das nächste Bild an: Es erzählt leider eine traurige Geschichte!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.