Dame Julie Elizabeth Andrews, wurde am 1. Oktober 1935 in Wallon-on-Thames in England geboren. Sie begann 1945 mit dem Singen auf der Bühne zusammen mit Ihren Eltern in „Jack and the Beanstalk“. In den 1960er Jahren erlangte sie internationale Bekanntheit durch ihre Hauptrolle in dem Filmmusical „Mary Poppins“, für den sie einen Oscar erhielt. Sie gab bis 1997 zahlreiche Konzerte in aller Welt, bis sie Ihre Gesangsstimme nach einer misslungene Operation verlor.
Danach widmete sie sich sehr erfolgreich dem Schreiben von Kinderbüchern. Zusammen mit Ihrer Tochter Emma Walton-Hamilton entwickelte sie die erfolgreichen Dumpy-Kindergeschichten. Über Ihr Privatleben ist nicht sehr viel bekannt. Sie war zweimal verheiratet und hat eine Tochter.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.