11 Alltagsgegenstände mit fragwürdigen Ausstattungsmerkmalen

4. Zusätzliches Loch Schnürsenkel in Schuhen

Definitiv hat jeder, der sich seine Schuhe selbst bindet schon das zusätzliche Loch für Schnürsenkel an der Oberseite der Schuhe bemerkt. Dieser Löcher sind dazu gedacht, die Schuhe enger binden zu können, wenn man anfällig für Blasen ist. Die Schnürsenkel können hierfür in entgegengesetzter Richtung in die zusätzlichen Löcher gefädelt werden, wodurch auf jeder Seite eine Schleife entsteht. Anschließend könne sie viel enger geschnürt werden.

Auf Jeanshosen sind oftmals, normalerweise um die Taschen herum zusätzliche Nieten. Diese kommen einem zwar nutzlos vor, haben aber einen sehr wichtigen Zweck. Sie sind an hoch belasteten Stellen der Jeans platziert und verhindern dadurch das Zerreißen. Levi Strauss besitzt ein Patent für diese Idee.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.