10 Anzeichen für Alzheimer

4. Wahnvorstellungen

Bild: SpeedKingz / Shutterstock.com

Der Krankheitsverlauf zeichnet sich durch eine zunehmende Störung des Gedächtnisses aus. Dies kann sich dadurch äußern, dass die Patienten an Wahnvorstellungen und Halluzinationen leiden. Es gibt verschiedene Arten, die sich unterschiedlich bemerkbar machen können. Verlegt der Erkrankte beispielsweise seine Brille, welche anschließend von einem Mitmenschen gefunden wird, macht er diesen möglicherweise dafür verantwortlich.

Andererseits können auch Wahnvorstellungen wie z.B. Abhörungs- oder Verfolgungswahn auftreten. Der Patient hört plötzlich Geräusche, die ihn beunruhigen oder er vertraut seinen Pflegern oder Familienmitgliedern nicht mehr. Außerdem können verschiedene Personen gesehen werden, die in Wirklichkeit nicht vor Ort sind.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.