Wolf in Falle von Jäger gegangen: Das passierte danach!

7. Geduld bewahren

Bild: YouTube/petenrock

In Situationen mit wilden Tieren darf man auf keinen Fall zu unbedacht handeln. Wölfe sind keineswegs dumm und können die jeweilige Lage sehr gut einschätzen. Entsprechend musste sich John, sein Vater sowie Freund ruhig verhalten.

Wölfe hecheln, wenn sie erschöpft oder müde sind. Und genau diesen Moment machten sich die drei Personen zunutze und setzten ihren Platz in die Tat um. Dazu wurde unter anderem das erwähnte Sperrholz als Schutz genutzt sowie das Gewehr als Sicherheitsmaßnahme griffbereit gehalten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.