Wohin führt Tierliebe ohne Grenzen?

1. Ein Löwe ist kein Haustier.

Bild: ArtMediaFactory / Shutterstock.com

2018 wurde der Tag des Artenschutzes den Großkatzen gewidmet. Es ist eine Tatsache, dass der natürliche Bestand an Tigern, Leoparden und Löwen jährlich abnimmt. Nur noch 20.000 Löwen leben in Freiheit. Vor allem die männlichen Tiere mit ihrer prachtvollen Mähne sind beliebte Jagdtrophäen. Dieser Fakt lässt das Herz jedes Tierfreundes und auch das von Frau Torres bluten.

Wir wissen jedoch, dass Löwen gefährliche Raubkatzen sind. Sie werden Könige der Tiere genannt. Seit Urzeiten werden diese Tiere für ihre Kraft und Stärke bewundert und gefürchtet. Hauptsächlich leben Löwen in der Savanne Afrikas. Frau Torres wird kaum einem solchen Tier in Kolumbien über den Weg laufen und falls doch, sollte sie besser ihre Finger davon lassen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.