Wie Katzen mit uns kommunizieren

2. Das Schnurren

Bild: PHOTOCREO Michal Bednarek / Shutterstock.com

Eine schnurrende Katze ist eine zufriedene Katze.“ – Das glauben die meisten Menschen zumindest. Doch die verschmusten Fellnasen geben dieses sanfte Brummen nicht nur dann ab, wenn sie sich wohlfühlen. Es gibt zahlreiche weitere Gründe für das Schnurren einer Katze. In erster Linie beruhigen sie sich selbst damit, aber auch Angst, Hunger und Schmerz bringen sie dadurch zum Ausdruck.

Doch wie machen sie dieses Geräusch? Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es durch die Reibung der Atemluft am Zungenbein entsteht. Andere Theorien besagen, dass es durch Schwingungen der Stimmbänder und damit durch Öffnen und Schließen der Stimmritze produziert wird.

Achten Sie das nächste Mal auf weitere Körpersignale, wenn Ihr Stubentiger leise vor sich hin schnurrt.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.