Wie hat sich das Schicksal des Mädchens im roten Mantel aus „Schindlers Liste“ entwickelt?

1. Das Mädchens im roten Mantel

Bild: IMAGO / Allstar

Oliwia Dabrowska war nur drei Jahre alt, als sie die ikonische Rolle des Mädchens im roten Mantel in „Schindlers Liste“ übernahm. Inmitten des Grauens der Räumung des Krakauer Ghettos irrt sie umher, ein verstörendes Bild der Unschuld im Angesicht der Schrecken des Holocaust. Heute, mehr als zwei Jahrzehnte später, reflektiert sie ihre ungewollte Teilnahme an dieser kraftvollen Erzählung über das Böse.

Dabrowska hebt hervor, wie diese Erfahrung sie geprägt hat und betont die Herausforderungen, die damit einhergingen, ein so emotionales und schwerwiegendes Thema in einem so zarten Alter zu verkörpern.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.