Wie das Leben als früher Mensch wirklich war

1. Die Theorie der „Out of Africa“

Bild: Imago / Heritage Images

Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass unsere menschlichen Vorfahren in Afrika ihren Ursprung hatten. Die Theorie legt nahe, dass unsere Vorfahren den Kontinent verließen und sich auf die Kontinente Europa und Asien ausbreiteten.

Dabei begannen sie auch frühere Vertreter der menschlichen Spezies, wie den Homo erectus, zu verdrängen. Angeblich fand diese Migration vor etwa 80.000 Jahren statt, wobei der inzwischen ausgestorbene Homo erectus denselben Weg vor etwa einer Million Jahren einschlug. Offensichtlich hatten sie dieselbe Idee.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.