Wenn die Niagarafälle sprechen könnten

10. Zu dritt

Bild: Alexander Prokopenko / Shutterstock.com

Spricht man von den Niagarafällen, meint man in der Regel ein einziges großes Areal. Trotzdem nennen wir sie die Niagarafälle – nicht den Niagarafall. Genau genommen handelt sich dabei um 3 verschiedene Wasserfälle. Die kleinsten sind die Bridal Veil Falls. Nur wenige Meter davon entfernt sind die American Falls. Diese beiden Wasserfälle befinden sich zur Gänze auf amerikanischem Boden.

Es sind jedoch die Horseshoe Falls, die eine natürliche Grenze zu Kanada bilden. Dieser Teil der Niagarafälle kann von beiden Staaten aus besucht werden. Obwohl dieser auch Canadian Falls genannt wird, gibt es an sich keinen Teil der Niagarafälle, der sich zur Gänze in Kanada befindet.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.