Was wurde aus „Wonderwoman“ Lynda Carter?

2. American Beauty

Bild: Imago / Landmark Media

Bereits während der Dreharbeiten erhielt Lynda Carter unzählige Anfragen für Werbeaufnahmen. Sei es Limonade oder Kosmetik, das strahlende Lächeln der ehemaligen Schönheitskönigin war auf unzähligen Plakaten und in Fernsehspots zu sehen. Ihr Gesicht war in den 70er Jahren mit Sicherheit eines der bekanntesten in den USA.

Natürlich wurden auch zahlreiche Marchandise-Artikel zu der Fernsehserie „Wonderwoman“ herausgebracht. Lynda Carter konnte sich bald schon als Mini-Me in Form einer Ankleidepuppe in Händen halten. Im Jahr 1979 wurde sie von einer englischen Zeitschrift und von einem amerikanischen Komitee zur „schönsten Frau der Welt“ gewählt“. Lynda Carter hatte jedoch auch musikalisch einiges zu bieten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.