Unsere 11 Lieblings-Schurken aus Filmen

1. Alonzo Harris

Bild: IMAGO / United Archives

In „Training Day“ liegt wohl eine komplizierte Interpretation des Gesetzes vor. Der erfahrene Undercover-Polizist Alonzo Harris soll den neuen Jake Hoyle in das Berufsleben einführen, in dem er eigentlich die illegalen Drogendealer von Los Angeles überführen soll. Jedoch muss Jake schnell feststellen, dass Harris mehr von dem Drogenkauf profitiert, als die Drogenhändler selber. Er raubt sie geschickt aus, geht zurück in die Wachstelle und lässt das Geld einfach mitgehen. Nebenbei lässt er klugerweise Jake illegale Substanzen rauchen, damit er ihn nicht verpfeifen kann.

Der Film macht kurz gesagt also den Bock zum Gärtner, wurde jedoch ein Riesenerfolg und die Rolle von Alonzo Harris bekam sogar einen Oscar.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.