Überraschende Adoption eines weiblichen Löwenbabys

6. Ein Tierarzt hilft mit

Bild: LightField Studios / Shutterstock.com

Neben den Infusionen, die das geschundene Tier mit Flüssigkeit und Medikamenten versorgen sollten, stellte Valentin Gruener zusammen mit dem örtlichen Tierarzt einen Ernährungsplan auf, um Sirga wieder aufzupäppeln. Sie bekam eine Mischung aus frischen Eiern und Milch, Sahne, dazu Vitamine, Kalzium und Sonnenblumenöl. Valentin und der Tierarzt hofften, dass das kleine Löwenmädchen so wieder zu Kräften kommen würde. Trotzdem waren sie sich lange Zeit nicht sicher, ob Sirga es schaffen und überleben würde.

Es blieb ihnen nichts weiter übrig, als das kranke und schwache Löwenbaby so gut sie es konnten, zu versorgen und zu hoffen, dass es doch überleben würde.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.