Sie werden nicht glauben, was eine Zitrone neben Ihrem Bett bewirken kann
5. Ein Bonus-Effekt: Die Zitrone hilft auch gegen Mücken
Bild: Alexeysun / Shutterstock.com
Was dem einen Wohltat ist, mag der andere gar nicht: Im Fall der Zitrone bringt das einen weiteren Vorzug mit sich: Während die aufgeschnittene Zwiebel neben dem Bett dem Menschen nachweislich guttut, mögen Mücken sie nicht.
Erfahrene Camper und Outdoor-Fans wissen: Mit Zitronen kann man sich viele Mückenarten und auch andere Insekten vom Leib halten – weswegen man sich zum Beispiel auch Zitronensaft (nicht zu stark) auf die Haut reiben kann. Die aufgeschnittene Zitrone neben dem Bett – oder eine zusätzliche, strategisch auf der Fensterbank platziert – schreckt die Plagegeister ab. Der Effekt lässt sich auch hier noch verstärken, mit dem Verstreuen von Gewürznelken auf den Zitronenteilen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.