Sie werden nicht glauben, was eine Zitrone neben Ihrem Bett bewirken kann

5. Ein Bonus-Effekt: Die Zitrone hilft auch gegen Mücken

Bild: Alexeysun / Shutterstock.com

Was dem einen Wohltat ist, mag der andere gar nicht: Im Fall der Zitrone bringt das einen weiteren Vorzug mit sich: Während die aufgeschnittene Zwiebel neben dem Bett dem Menschen nachweislich guttut, mögen Mücken sie nicht.

Erfahrene Camper und Outdoor-Fans wissen: Mit Zitronen kann man sich viele Mückenarten und auch andere Insekten vom Leib halten – weswegen man sich zum Beispiel auch Zitronensaft (nicht zu stark) auf die Haut reiben kann. Die aufgeschnittene Zitrone neben dem Bett – oder eine zusätzliche, strategisch auf der Fensterbank platziert – schreckt die Plagegeister ab. Der Effekt lässt sich auch hier noch verstärken, mit dem Verstreuen von Gewürznelken auf den Zitronenteilen.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.