Schutzengel oder Glücksbringer? 11 unglaubliche Fotos vom „kleinen großen Glück“

4. Noch rechtzeitig entdeckt

In manchen Fällen haben auch unsere Haustiere gnadenloses Glück, das ihnen unter Umständen sogar das Leben rettet. So erging es auch dieser Katze hier, welche sich dazu entschloss, ihr Nickerchen auf der Herdplatte zu halten. Wie wir alle wissen, sind Katzen in dieser Hinsicht vollkommen flexibel. Sie finden ihren zwischenzeitlichen Schlummer an den erstaunlichsten Orten.

Da die Farbe der Katze nahezu identisch mit der des Herds ausfiel, war es am Ende pures Glück, dass sie noch rechtzeitig von ihrem Herrchen gesehen wurde. Gott sei Dank, war der Besitzer aufmerksam und aktivierte den Herd nicht einfach nur schnell beim Vorbeigehen. Glückskatze pur!

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.