„Mamas and the Papas“– Mehr als ein kalifornischer Traum
15. Eine Diva muss gehen
Quelle: imago images / teamwork
Mama Cass, auf der anderen Seite, erreichte nie ein hohes Alter. Sie bekämpfte den Druck der Konzerttouren mit starkem Drogenmissbrauch und dem Wechsel zwischen Völlerei und Hungerkuren. Dadurch kam auch ihre spätere Solokarriere ins Stoppen.
Das Jahr 1972 sollte nach der Trennung von The Mamas and the Papas für sie ein Neubeginn in ihrer Karriere sein. Sie nahm drei weitere Soloalben auf, das Album „Cass Elliot“, „The Road is No Place For a Lady“ und den Konzertmitschnitt „Don’t Call Me Mama Anymore“. Erfolge blieben allerdings aus. Im Jahr 1974 starb Cass im Schlaf an einem Herzinfarkt. Sie wurde nur 32 Jahre alt.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.