„Mamas and the Papas“– Mehr als ein kalifornischer Traum

14. Das Ende 1968

Quelle: imago images / Cinema Publishers Collection

Im Jahr 1968 brach das Quartett wegen ihrer Differenzen untereinander auseinander. Zur Bestürzung ihrer Verehrer nahmen ihre schlimmen Angewohnheiten exzessive Ausmaße an. Denny Doherty kämpfte über Jahrzehnte hinweg mit einem massiven Alkoholproblem, das er schließlich besiegte. Viele Fans waren überrascht zu sehen, dass trotzdem er 66 Jahre alt wurde.

Er war schließlich im Kinderprogramm in „Theodore Tugboat“ zu sehen. Im Sommer 1971 fanden sich die Musiker, die in der Zwischenzeit an ihren Solokarrieren gearbeitet hatten, noch einmal für ihr fünftes und letztes Album „People Like Us“ zusammen, weil sie vertraglich dazu verpflichtet waren.
Das Album hatte keinen Erfolg und war das letzte Album der Gruppe „The Mamas and the Papas“.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.