Lost Places: 19 verlassene Orte auf der ganzen Welt

2. Ganz in der Nähe: Beelitz Heilstätten, Deutschland

Bild: Grischa Georgiew / Shutterstock.com

Es ist eine der geheimnisvollsten Gegenden in der Nähe von Berlin: die Beelitzer-Heilstätten. Anfang des 20. Jahrhunderts zählten die rund 60 Gebäude auf einer Fläche von über 200 Hektar zu der größten Klinik der Welt. Heute ranken die Äste aus den Fenstern und die Dächer sind mit Gras bedeckt. Können Sie sich vorstellen, dass hier Leben gerettet wurden? Aktuell erwecken die verlassenen Operationsräume eher eine gruselige Stimmung.

Dennoch zieht es immer mehr Menschen nach Beelitz. Unter anderem sind Fotografen auf der Suche nach einem faszinierenden Einblick in die Geschichte der Heilstätten. Doch auch Familien mit ihren Kindern nehmen die Reise auf sich. Seit dem Jahr 2015 verläuft zwischen und über den Häusern ein 320 Meter langer Baumkronenpfad. Außerdem wurden einige der Gebäude mittlerweile restauriert und zu Wohnungen umgebaut.  

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.