Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören
7. Gestörter Reifeprozess: Avocado
Bild: Seasontime / Shutterstock.com
Dieser Tipp ist immer vom Reifegrad der Avocado abhängig. Ist die Schale der Avocado bereits dunkel, ist sie meist zum direkten Verzehr geeignet. Eine reife Avocado gibt bei einem Drucktest außerdem leicht nach. Dann sollten Sie die Avocado relativ zügig essen. Falls Sie planen, die Avocado erst später zu verwerten, können Sie sie kurzzeitig im Kühlschrank aufbewahren.
Wenn die Schale jedoch noch grün ist, ist die Avocado noch unreif. Dann dürfen Sie die Avocado auf keinen Fall im Kühlschrank lagern. Die Kälte verhindert nämlich den Reifeprozess. In Folge dessen bleiben die Avocados weiterhin hart und geschmacklos. Mit der Zeit entwickeln diese außerdem einen bitteren Geschmack.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.