Hier sind einige Bilder, die zeigen, dass Frauen Männer überleben

4. Eimer für Eimer

Bild: yenicag.az

Auf diese Idee muss man erst einmal kommen: keine Leiter im Haushalt, macht nichts, dann nehme ich meine vorhandenen Farbeimer. Das kann sich nur ein Mann ausdenken, der sich über Gefahren keine Gedanken macht. Er stapelt drei große Kunststoff-Farbeimer übereinander und hat so die perfekte Arbeitshöhe.

Bei dem Farbaufsprühen muss er gleichmäßig arbeiten, sonst wird das Ergebnis schlecht. Dabei ist das nun ein ausgesprochener Balanceakt, er benötigt einen guten Gleichgewichtssinn. Nur nicht ins Wackeln kommen, sonst passiert das Malheur. Solche Kunststoffeimer sind ja jetzt nicht bekannt für ihre gute Stabilität.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.