Was aus dem Hund wird, ist ungewiss. Jetzt muss der arme Vierbeiner erst mal verarbeiten, dass er von einem Moment auf den anderen seine wichtigste Bezugsperson, seinen besten Freund, seine Familie verloren hat.
Wünschenswert ist , dass er bald einen neuen Besitzer oder ein neues Frauchen bekommt, das sich liebevoll um ihn kümmert. Denn Hunde sind nicht nur zu außerordentlicher Liebe fähig, sie brauchen sie auch, um ein gesundes Leben führen zu können.
Aber wer weiß: Vielleicht gibt es ja Angehörige des verstorbenen Mannes, die dem kleinen Dackel-Terrier-Mischling ein neues Heim schenken können. Vielleicht wird er im Tierheim auch an ganz neue Besitzer vermittelt. Doch das alles liegt noch in den Sternen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.