„Fassen sie diesen Hund nicht an“ – aber der Mann wollte nicht zuhören

4. Die Tierretter kommen

Zum Glück gibt es Menschen, wie das große, gut eingespielte und erfahrene Team der Tierrettungsorganisation „Hope for Paws“, was frei übersetzt soviel heißt wie „Hoffnung für Pfoten“.

Deren Name ist mehr als deren Programm, denn oftmals sind sie wahrhaftig die letzte Hoffnung für in Not geratene Streuner. Sie reagierten unverzüglich auf den Notruf von Mark und zögerten keine Sekunde damit, sich auf den Weg zu machen.

Es vergingen keine 10 Minuten bis die Tierfreunde an ihrem Einsatzort – Marks Auto – eintrafen um sich einen Überblick zu verschaffen. Die beiden freiwilligen Helfer warfen zuerst einen Blick unter das Auto und hegten sofort einen Verdacht, warum die Hündin nicht gehen wollte.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.