Experten haben den Lack von diesem Knockoff-Gemälde abgezogen – und darunter ein Geheimnis gefunden

12. Rembrandt knüpft wertvolle Kontakte

Bild: pryzmat / Shutterstock.com

Nachdem Rembrandt sein Handwerk gelernt hatte, kehrte er schließlich nach Leiden zurück, wo er mit seinem Freund und Künstlerkollegen Jan Lievens ein Studio eröffnete. Und 1629 ließ der junge Künstler seine Talente erkennen. Der niederländische Diplomat und Gelehrte Constantijn Huygens wurde ein Fan, und durch ihn hatte der Künstler nun eine Verbindung zum niederländischen königlichen Hof in Den Haag. Eine lukrative Quelle von Aufträgen von Leuten wie dem mächtigen Staatsmann Prinz Frederik Hendrik würde folgen.

Rembrandt malte nicht nur seine reichen, anspruchsvollen Kunden, wie sie wollten, sondern er las buchstäblich ihre Seelen und reflektierte das, was er auf seiner Leinwand sah, mit all seiner Nacktheit.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.