Ein riesiger Raketenkörper wurde im Wald entdeckt und der Entdecker kann kaum glauben, was sich darin befindet.

1. Die Rakete inspizieren

Bild: dzen.ru

Als Kevin auf der gigantischen Rakete eine kleine Tür entdeckte, durch die er hindurchpassen konnte, war er zunächst skeptisch. Schließlich war die Rakete ohne Vorwarnung vom Himmel gefallen und barg möglicherweise Gefahren.

Dennoch überwog seine Neugierde und er beschloss, vorsichtig in die Rakete einzusteigen. Dabei erhoffte er sich nicht nur eine neue Entdeckung, sondern auch eine mögliche Bereicherung. Denn wenn die Rakete allein schon wertvoll war, musste darin auch etwas Wichtiges verborgen sein. Nachdem Kevin eine Zeit lang damit gekämpft hatte, die Tür zu öffnen, ließ sie sich abrupt aufstoßen und er stolperte rückwärts in die Rakete hinein. Jetzt trieb ihn die Vorfreude darauf, was er in der Rakete entdecken würde, weiter an.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.