Ein Paar nimmt einen verhungernden Hund auf, was dann passiert ist unglaublich…
13. Körperliche Verwandlung
Bild: Juergen Bauer Pictures / Shutterstock.com
Nun, ein Husky braucht viel Auslauf und liebevolle Konsequenz. Nur so, kann er zu einem glücklichen Hund heranwachsen! Wulfgar blühte auf, wie niemals zuvor. Neben der Verdickung und den Farbveränderungen des Fells, gab es weitere „Verwandlungen“ in seiner körperlichen Erscheinung, darunter seine Statur und vor allem seine buschige Rute! Während er früher so dünn und haarlos war, ist er heute lebhaft und voller Fell, ein Zeichen eines gesunden, selbstbewussten Hundes.
In nur wenigen Monaten hatte sich alles, von seinen Angewohnheiten, bis zu seinem Aussehen, grundlegend verändert. Weder die Besitzer noch der Hund konnten glücklicher sein! Zudem entwickelte er sich als „kleiner Unruhestifter“. Er begann sich sogar so wohl zu fühlen, dass er anfing, einige der Familienregeln zu brechen. Seine Nase steckte er überall hinein in der Hoffnung Menschenessen zu ergattern! Was ihm das ein oder andere mal auch gelang! Wulfgar wurde aber niemals wieder bestraft. Das braucht ein Hund nicht.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.