Ein Mädchen lächelt jeden einzelnen Tag diesem Polizisten zu. Als sie es einmal nicht tat, wusste er sofort, dass er handeln muss

14. Mehr als Inspiration

Durch den heldenhaften Einsatz von Colvin wurde nicht nur das Leben eines kleinen Mädchens gerettet, welches ohne dessen Hilfe höchstwahrscheinlich verhungert wäre.
Er inspirierte seine kleine Freundin sogar zu ihrem künftigen Berufswunsch. Sie wollte ebenfalls als Polizistin arbeiten und für andere Menschen da sein und mehrere Leben retten. Wie auch Colvin in seiner Laufbahn.

Klynn Scales hatte sich bereits als Polizeirekrutin in Houston gemeldet. Die Aussichten schienen sehr gut zu sein, bald würde auch Scales die Ausbildung zur Polizistin beginnen. Doch das sollte noch längst nicht alles sein, was sich die junge Frau für ihren großen Helden und Lebensretter ausgedacht hatte. Sie hatte noch eine weitere große Überraschung für ihn parat, welche dem Kindheitshelden die Sprache verschlagen sollte.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.