Ein Gorilla weigert sich, andere in seine Nähe zu lassen, dann schaut sich das Personal seine Hände an
5. Woher stammte der Primat?
Bild: Claire E Carter / shutterstock.com
Aber nicht in Mefou, wo man sehr stolz auf die individuelle Betreuung jedes einzelnen Tieres war. Wenn also der kleine Freund von Bobos nicht aus der Auffangstation kam, wie ist er dann in die Auffangstation gelangt? Bei dem Primat, den sie untersuchten, handelte es sich um ein Galago. Anscheinend war das Tier dem Wald, der das Schutzgebiet umgibt, in das Gehege von Bobo geklettert.
Der Galago, der seines Schreiens auch als „Buschbaby“ genannt wird, ist normalerweise kein üblicher Patient der Auffangstation. Elissa wollte die Verantwortung für das kleine Lebewesen nicht einem Riesenaffen überlassen, auch wenn er das kleine Tier wirklich liebevoll behandelte.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.