Ein Gorilla weigert sich, andere in seine Nähe zu lassen, dann schaut sich das Personal seine Hände an

5. Woher stammte der Primat?

Bild: Claire E Carter / shutterstock.com

Aber nicht in Mefou, wo man sehr stolz auf die individuelle Betreuung jedes einzelnen Tieres war. Wenn also der kleine Freund von Bobos nicht aus der Auffangstation kam, wie ist er dann in die Auffangstation gelangt? Bei dem Primat, den sie untersuchten, handelte es sich um ein Galago. Anscheinend war das Tier dem Wald, der das Schutzgebiet umgibt, in das Gehege von Bobo geklettert.

Der Galago, der seines Schreiens auch als „Buschbaby“ genannt wird, ist normalerweise kein üblicher Patient der Auffangstation. Elissa wollte die Verantwortung für das kleine Lebewesen nicht einem Riesenaffen überlassen, auch wenn er das kleine Tier wirklich liebevoll behandelte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.