Ehemaliger Polizeihund bellte Baum an: Aus diesem Grund

8. Trauer

Bild: Heather Skau / Shutterstock.com

Und Kyle lebte sich tatsächlich sehr schnell ein und schien sich offenbar wohl zu fühlen. Doch bereits nach einigen Monaten begann er damit, immer häufiger sein Futter zu verweigern und war auch sportlich nicht mehr so agil unterwegs wie am Anfang. Die Smiths machten sich große Sorgen und ließen ihren Schatz vom Tierarzt untersuchen.

Doch aus medizinischer Sicht war absolut nichts festzustellen und Kyles Untersuchungsergebnisse absolut intakt. Woran konnte es nur liegen, dass sich Kyle derartig verändert hatte? Und dann kam noch ein anderer Faktor ins Spiel. Seit einiger Zeit hatte sich der pensionierte Polizeihund auch beim Spaziergang stark verändert. Als hätte er eine gezielte Spur im Visier…

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.