Diesem Jäger ist ein Wolf in die Falle gegangen: Dann passiert das!
3. Schlechte Beziehung
Bild: Public Domain
Es kommt oft vor, dass Wölfe und Menschen sich im Leben zumindest ein einziges Mal begegnen, obwohl die zwei nicht immer eine gute Beziehung miteinander geführt haben. Die Wölfe haben nämlich schon damals gerne Schafe geklaut und das Vieh auf Bauernhöfen getötet. Darum hassen Landwirte Wölfe besonders.
Wölfe würden generell Menschen nie angreifen. Ein tollwütiger Wolf ist aber dafür bereit, jeden zu töten, der seinen Weg kreuzt. Gesunde Wölfe würden einen Menschen wahrscheinlich nur angreifen, wenn sie sich bedroht fühlen. Man mag es nicht ahnen, aber Wölfe haben vor Menschen sehr viel Angst.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.