Diese außergewöhnlichen Neujahrsvorsätze machen Dich wirklich glücklich

12. Rede über Deine Gefühle

Bild: Valery Sidelnykov / Shutterstock.com

Habe den Mut, Deine Gefühle ehrlich und detailliert zu beschreiben. Dies kann anderen helfen, auf Deine Gefühle Rücksicht zu nehmen oder Dir Hilfe und Ratschläge anzubieten.

13. Gebe konstruktive Feedbacks

Versuche Dinge, die Dich bei Partner, Familie und Freunden stören so anzusprechen, dass der andere sich nicht angegriffen fühlt. Schiebe das Ansprechen von Mißlagen nicht auf die lange Bank und stelle proaktiv Lösungsvorschläge und Lösungswünsche vor. Suche nach dem Kern des Problems. Sei tolerant, verständnisvoll und rücksichtsvoll, aber setze und wahre auch Grenzen, um Deinen Selbstwert und Deine Selbstachtung zu schützen. Strebe immer eine Lösung an, akzeptiere aber auch, wenn Personen Dir nicht entgegen kommen wollen. Man kann auch darüber friedlich übereinkommen, sich in bestimmten Themen uneins zu sein. Selbst die Entscheidung getrennte Wege zu gehen, kann eine Lösung sein.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.