Diese 20 Nachnamen stellen die Häufigsten in Deutschland dar

9. Richter

Bild: everything possible / Shutterstock.com

Schätzungen zufolge tragen insgesamt 164.826 Menschen den Namen Richter. Der Nachname Richter leitet sich von der Berufsgruppe „Richter“ ab. Allerdings ist hierbei nicht der Richter gemeint wie man ihn heute im Gericht kennt. Insbesondere in den ostdeutschen Gebieten dazu gehören mitunter Schlesien, Böhmen, Mähren, Sachsen und Oberlausitz war der Begriff weit verbreitet. Dabei meinte er ursprünglich das Amt eines Dorfschulzen (d. h. eines Gemeindevorstehers).

Einige Zeit später kam es zur Umbenennung des Schulzen zum Richter. Aus diesem Grund findet sich der Familienname „Richter“ um einiges mehr im Osten als im Westen Deutschlands. Der Familienname ist insbesondere in Berlin weit verbreitet.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.