Diese 20 Nachnamen stellen die Häufigsten in Deutschland dar
9. Richter
Bild: everything possible / Shutterstock.com
Schätzungen zufolge tragen insgesamt 164.826 Menschen den Namen Richter. Der Nachname Richter leitet sich von der Berufsgruppe „Richter“ ab. Allerdings ist hierbei nicht der Richter gemeint wie man ihn heute im Gericht kennt. Insbesondere in den ostdeutschen Gebieten dazu gehören mitunter Schlesien, Böhmen, Mähren, Sachsen und Oberlausitz war der Begriff weit verbreitet. Dabei meinte er ursprünglich das Amt eines Dorfschulzen (d. h. eines Gemeindevorstehers).
Einige Zeit später kam es zur Umbenennung des Schulzen zum Richter. Aus diesem Grund findet sich der Familienname „Richter“ um einiges mehr im Osten als im Westen Deutschlands. Der Familienname ist insbesondere in Berlin weit verbreitet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.