Diese 12 Hunderassen haben häufig gesundheitliche Probleme

1. Zwergpudel

Bild: Lifestyle and Wedding ph / Shutterstock.com

Ein ganz besonders niedliches Kerlchen unter den Hunden ist der Zwergpudel. Er erreicht eine Größe zwischen 28 und 35 Zentimetern und ist nicht gerade der größte Kandidat unter den Vierbeinern. Sein lockiges Fell, welches alle paar Wochen geschoren werden sollte, ist trotz enormer Vielfalt sehr einfach zu pflegen und haart auch nicht besonders stark.

Gesundheitlich leidet dieser goldige Knopf jedoch häufig an verschiedenen Krankheiten.
Diese Probleme sind bei ihm erblich bedingt und entstammen einer jahrhundertealten Zucht. So sind Zwergpudel unter anderem sehr anfällig für Augenleiden (z.B. Grauer Star), Probleme mit den Kniescheiben und auch das Risiko für Epilepsie steht bei dieser Rasse sehr weit oben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.