Diese 12 Hunderassen haben häufig gesundheitliche Probleme
11. Shar Pei
Bild: Grisha Bruev / Shutterstock.com
Diesen Hunden wurden über viele Jahre extra Hautfalten angezüchtet, damit sie die Erscheinung eines Teddybären besitzen. Doch was für uns Menschen sehr niedlich aussieht, hat für den gemütlichen Vierbeiner leider gravierende, gesundheitliche Einschränkungen.
So erkrankt der Shar Pei aufgrund seiner vielen Hautfalten nicht selten an der Hautkrankheit Idiopathischer Muzinose. Auch diverse andere Hautleiden wie Rötungen, Juckreiz und extremer Geruch der Haut zählen zu den Symptomen. Und ganz nebenbei leiden auch die Augen unter den massiv hängenden Hautfalten. Es kommt zu Entzündungen, Austrocknungen und im schlimmsten Fall sogar zu einer vollständigen Erblindung.
Ist uns das alles für ein makelloses Teddybärenbild wert?
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.