Diese 11 kuriosen Regeln beim Fußball kennt niemand

1. Torschutz zu 100 Prozent

Bild: Pasko Maksim / Shutterstock.com

Ziel des Spieles ist es, nicht nur Tore zu schießen, sondern auch Gegentore zu verhindern. Aus diesem Grund gibt es sowohl die Verteidigungsspieler als auch einen Torwart. Jeder, der schon mal ein Fußballspiel gesehen hat, weiß dies wohl.

Was aber viele bestimmt nicht wissen, ist, dass die Fußballregeln auch andere Mittel zulassen, um ein Gegentor zu verhindern. Demnach sagt die Regel, dass sich alle elf Spieler strategisch auf der Torlinie aufstellen können. Wenn sich die Spieler dann einhaken, ist das eigene Tor absolut sicher. Natürlich wäre diese Aktion für das Spiel an sich nicht gerade sehr sportlich, dennoch ist es erlaubt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.