Wussten Sie das „Oimjakon“ übersetzt „heiße Quelle“ bedeutet? Jedoch wird das gleichnamige Dorf als der kälteste bewohnte Ort der Welt bezeichnet. Es ist nicht unüblich, dass das Thermometer Temperaturen von unter -50 Grad Celsius anzeigt. Dennoch leben in Oymyakon ca. 500 Menschen. Um hier trinken zu können, können die Bewohner nicht einfach den Wasserhahn aufdrehen. Sie müssen zunächst im Supermarkt blockweise die gewünschten Getränke kaufen. Diese werden, wie auch Wasser, vor dem Verzehr aufgetaut.
Trotz — bzw. vor allem wegen — den vielen Herausforderungen wollen Menschen aus aller Welt nach Oymaykon. Doch die Anreise dauert sehr lange. Zunächst müssen Sie von Moskau in die Hauptstadt der Region fliegen. Von Jakutsk führt dann eine ca. 1000 Kilometer lange Strecke nach Oymaykon. Aufgrund der Wetter- und Straßenverhältnisse müssen Sie für den zweiten Abschnitt etwa zwei Tage einplanen.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.