Die Natur kennt kein Mitleid: Was geschah mit dem Affenbaby „Horace“?

4. Unerwartetes Unternehmen

Bild: aaleenaf / Shutterstock.com

Das Tierheim hatte Katzen, Hunde, Vögel, Löwen und sogar Antilopen, aber bis zu diesem Zeitpunkt keine Affen. Abgesehen von der menschlichen Fürsorge, die er bekam, fühlte sich das Affenbaby vollkommen allein. Allerdings näherte sich Horace schon bald seinen Mahlzeiten heran. Ein erster Erfolg. Tage vergingen. Plötzlich kam ein neuer „Bewohner“ hereinspaziert. Wieder ein verwaistes Tier, welches dringend Hilfe brauchte.

Sie müssen sich vorstellen, dass das Twala Trust Animal Sanctuary sehr wenig Freiwillige Helfer hatte. Zudem waren die Gehege überfüllt mit verwaisten Tieren. Aus diesem Grund beschloss die Gründerin des Tierheims, dass sie alle Tiere zusammen aufziehen würde. Der kleine Affe hatte großes Glück mit all den fremden Begegnungen. Ein Kätzchen näherte sich Horace. Langsam aber sicher öffnete er sich für sie – und dann geschah etwas Erstaunliches.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.