Die meistgehassten Fußballer der Bundesliga

12. Timo Werner

Bild: Vlad1988 / Shutterstock.com

Im Jahr 2016 machte sich Timo Werner für einen gewissen Zeitraum zum wohl unbeliebtesten Spieler der Bundesliga. Der 1996 in Stuttgart geborene Angreifer erschlicht seinem Team von RB Leipzig mit einer Schwalbe einen Elfmeter gegen Schalke 04. Das Schlimme daran war, dass er es im Nachhinein zugegeben hat, jedoch auf dem Platz nicht dazu stehen konnte.

Dies brachte ihm einiges an Pfiffen ein und er sah sich in vielen Spielen Aggressionen gegenüber. Schmähgesänge waren dabei nur das geringste Übel. Zusätzlich hat sich natürlich für viele Fans das negative Image seines Klubs RB Leipzig auf Timo Werner übertragen. Obwohl er einer der besten deutschen Angreifer ist, zählt er dabei nicht zu den beliebtesten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.