Die meistgehassten Fußballer der Bundesliga

10. Julian Draxler

Bild: Bukharev Oleg / Shutterstock.com

Julian Draxler galt als eines der größten Talente des deutschen Fußballs. Der 1993 in Gladbeck geborene Mittelfeldspieler durchlief alle Jugendmannschaften des FC Schalke 04, bevor er 2011 sein Profidebüt gab. Am letzten Tag der Transferperiode im August 2015 wechselte Draxler unverständlicherweise zum VfL Wolfsburg und unterschrieb dort einen Fünfjahresvertrag.

Doch nur eineinhalb Jahre später gab es ein erneutes TransferTheater um ihn, denn Wolfsburg wollte Draxler nicht ziehen lassen. Im Anschluss daran wurden ihm Charakterschwäche, fehlende Motivation und unprofessionelles Verhalten vorgeworfen, mit dem er einen Wechsel erzwingen wollte. Anfang 2017 wechselte er schließlich doch zu Paris St. Germain, nachdem er sich in Deutschland nicht gerade beliebt gemacht hatte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.