Die größten 17 Privat-Yachten der Welt

3. Verschwiegensheitspotential

Katara / Superyachts / Yacht / Boot / Luxus

Konstrukteur der „Katara“ ist die deutsche Lürssen-Werft mit Sitz in Bremen. Nur wenige Details sind über Technik und Innenausstattung bekannt. Und das ist auch ganz im Sinne der Hersteller. Denn diese sind stolz auf die Diskretion bezüglich ihrer Luxusschiffe.

2010 wurde das 124,4 Meter lange Luxusschiff erstmals zu Wasser gelassen. Gefertigt wurde es für den damaligen Emir von Katar. Mit einer Reisegeschwindigkeit von maximal 25 kn kann er seine Herrscherfamilie über die Meere schippern.

Einige Details sind trotz aller Diskretion mittlerweile aber dann doch bekannt über die „Katara“: Der Hauptsalon des Schiffs umfasst in seiner Gesamthöhe zwei Decks. 34 Gäste können mit höchstem Komfort reisten, 70 Crewmitglieder braucht es, um Yacht, Pool, Jacuzzis, Kino, Fitnessräume und Co. zu bewirtschaften.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.