Die größten 17 Privat-Yachten der Welt

13. Tarnname Mipos

Außen steht in dunklem Großdruck „Mipos“. Doch das ist nur der Tarnname der 142 Meter langen Megayacht, die doch eigentlich den Namen „Al Salmah“, zu deutsch „Frieden“ trägt.

Das Prachtstück wurde 1999 für einen privaten Auftraggeber gefertigt, der anonym bleiben wollte. Verantwortlich für den Bau war Lürssen in Bremen. Weil die ursprüngliche Abgasführung den Rumpf des Schiffs unschön einschwärzte, wurde die „Al Salmah“ in einer dreimonatigen Umrüstung mit zwei Schornsteinen ausgestattet. Seitdem blitzt sie wieder in klarem Weiß.

Allein der Außenbereich dieser Motoryacht ist über 3 Tausend Quadratmeter groß. Der Boden ist dabei mit feinem Teakholz ausgelegt. Hinzu kommt eine Wohnfläche von 8 Tausend Quadratmetern. Genug Platz also, damit sich die 96 Crewmitglieder nicht ständig beim Service auf die Füße treten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.