Die außergewöhnliche Begegnung eines Jungen mit einem merkwürdigen Meeresbewohner

1. Ein besonderer Ort auf La Gomera

Ein wahrer Touristenmagnet ist das Tal Valle Gran Rey. Es zählt zu den fruchtbarsten Gegenden auf der Insel. Zudem ist das Klima hier ausgesprochen mild. Die hier abgebildete Statue zeigt einen großen König und ist das Wahrzeichen der Gegend.

Ganz in der Nähe liegt Mirador César Manrique. Ein fantastischer Aussichtspunkt, der einen super Blick auf den Nationalpark Garajona bietet. Schwarze Sandstrände säumen das Meer.

In dieser Gegend spielt die Geschichte des Jungen namens Joel, der hier zu Hause ist und eines Tages eine beeindruckende Begegnung mit einem Meeresbewohner hatte. Lesen Sie, wie die spannende Story begann, was passierte und wie sie endete.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.