Die außergewöhnliche Begegnung eines Jungen mit einem merkwürdigen Meeresbewohner

1. Ein besonderer Ort auf La Gomera

Ein wahrer Touristenmagnet ist das Tal Valle Gran Rey. Es zählt zu den fruchtbarsten Gegenden auf der Insel. Zudem ist das Klima hier ausgesprochen mild. Die hier abgebildete Statue zeigt einen großen König und ist das Wahrzeichen der Gegend.

Ganz in der Nähe liegt Mirador César Manrique. Ein fantastischer Aussichtspunkt, der einen super Blick auf den Nationalpark Garajona bietet. Schwarze Sandstrände säumen das Meer.

In dieser Gegend spielt die Geschichte des Jungen namens Joel, der hier zu Hause ist und eines Tages eine beeindruckende Begegnung mit einem Meeresbewohner hatte. Lesen Sie, wie die spannende Story begann, was passierte und wie sie endete.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.