Die 20 schönsten Inseln der Welt, die Sie gesehen haben müssen

7. Hvar, Kroatien

Bild: NOWAK LUKASZ / Shutterstock

Eine Insel, die vor allem von ihrer Geschichte lebt, ist Hvar vor der dalmatinischen Küste. Die kroatische Insel in der Adria hat beispielsweise in der Höhle Grapčeva pećina Relikte aus der Jungsteinzeit zu entdecken. Dazu kommt die Tatsache, dass Hvar die sonnenreichste Insel Kroatiens ist. Malerische Buchten mit türkisblauem Wasser werden durch die üppige Vegetation der Insel ergänzt.

Hvar ist besonders aufgrund der unberührten Landschaften und authentischen Strände sehr beliebt. Dabei gibt es im Norden der Insel seichte, natürliche Sandstrände, während auf der Südseite die typischen Kieselsandstrände vorherrschen. Diese sind meist umgeben von Kiefernwäldern und Macchia. Spaziergänge durch Wein- und Olivenberge sowie duftende Lavendelfelder führen Besucher beispielsweise zur Festung oder eines der Klöster.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.