Die 15 hässlichsten Autos, die jemals gebaut wurden
3. Gute Idee – Schlechte Umsetzung – Das Troll Sportcoupé
Mitte der 1950er Jahre wollte das norwegische Unternehmen Troll Plastik & Bilindustri den Automarkt mit einem neuen Modell revolutionieren. Es wollte ein Auto schaffen, das besonders leicht ist und so weniger Sprit verbraucht. Dafür wurde dann die Karosserie aus Glasfaser gebaut. Das hatte zusätzlich den Effekt, dass die Karosserie nahezu rostfrei war.
Im Hinblick auf den Klimawandel, eine wirklich fortschrittliche Idee. Aber das Design des Autos konnte letztlich nicht überzeugen. Zwischen 1956 und 1958 wurde das Auto produziert. Politische Ränkespiele verhinderten dann, dass das Auto in größerer Stückzahl produziert werden konnte. So konnte das Unternehmen lediglich 15 Exemplare seines Modells bauen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.