6. Es kommen bessere Zeiten, meine Damen und Herren!
Bild: fizkes / Shutterstock.com
Warum waren die DDR-Bürger ständig müde? Weil es 40 Jahre nur bergauf ging!
Moment mal.. hmm.. kurz scharf nachdenken… öh… ach ja. Klar. Der Standardspruch in der DDR sollte stets lauten: Es geht bergauf! Ob das in der Realität immer so gewesen ist? Fragwürdig. In der von Knappheit geprägten Planwirtschaft gab es nicht viel zu kaufen, nicht viel zu geben und nicht viel zu verdienen.
Aber da der Spruch immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt wurde, setzt dieser lustige Witz auf die Doppeldeutigkeit: Ginge ein Bürger schließlich wortwörtlich vierzig Jahre bergauf, dann wäre dieser wohl in der Tat ziemlich müde. Der Joke ist wirklich lustig und clever.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.