Der Hund als bester Freund des Menschen

6. Besonderer Schutz des Frauchens

Bild: alhannabutler_makeup / instagram.com

Es stellte sich heraus, dass Keola keine gesundheitlichen Probleme hatte. Doch ihr Verhalten verschlechterte sich mit dem Verlauf der Schwangerschaft immer weiter. Ricky fiel auf, dass der Hund dabei auf den Bauch von Alhanna fixiert war. Die beiden hatten die Vermutung, dass Keola möglicherweise eifersüchtig auf das neue Familienmitglied sein könnte.

Ab der 18. Schwangerschaftswoche jedoch passierte etwas Schreckliches. Alhanna fühle plötzliche, eigenartige Schmerzen in ihrem unteren Rücken, die sie so noch nie hatte. Gleichzeitig wurde das Verhalten von Keola immer schlimmer. Sie wich der werdenden Mutter nicht mehr von der Seite, verfolgt sie überall hin und weinte immer öfter. Standen ihre Schmerzen und das Verhalten von Keola etwa in einem Zusammenhang?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.